top of page

Berufskraftfahrer(BKF) Module 

Die BKF-Module (Berufskraftfahrer-Module) bei CargoCampus sind speziell auf die Weiterbildung von Berufskraftfahrern ausgerichtet. Diese Module sind Teil der gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildung für Fahrer, die im gewerblichen Güterverkehr tätig sind. Hier sind die fünf Module, die in der Regel angeboten werden:

 

Modul 1: Wirtschaftliches Fahren

- Inhalte: Techniken zur Kraftstoffeinsparung, wirtschaftliche Fahrweise, Reduzierung des Verschleißes am Fahrzeug und Einsatz von modernen Fahrassistenzsystemen.

 

Modul 2: Ladungssicherung

- Inhalte: Vorschriften zur Ladungssicherung, verschiedene Sicherungsmethoden, praktische Übungen zur richtigen Sicherung der Ladung und Verantwortung des Fahrers.

 

Modul 3: Rechtsvorschriften

- Inhalte: Wichtige gesetzliche Bestimmungen für Berufskraftfahrer, EU-Vorgaben, Fahr- und Ruhezeiten, sowie die Bedeutung von Dokumentation und Nachweisführung.

 

Modul 4: Sozialvorschriften

- Inhalte: Überblick über die sozialrechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere in Bezug auf Arbeitszeiten, Pausenregelungen und die Rechte der Fahrer.

 

Modul 5: Erster Hilfe und Notfallmanagement

- Inhalte: Grundlagen der Ersten Hilfe, Notfallmanagement im Straßenverkehr, Verhalten bei Unfällen, und die Bedeutung von Kommunikation im Notfall.

 

Zielgruppe :

Die Module richten sich an Berufskraftfahrer, die ihre Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten, um den Anforderungen des Berufes besser gerecht zu werden.

 

Durchführung :

Die Module werden in der Regel durch zertifizierte Trainer in Form von Präsenzveranstaltungen oder Online-Kursen angeboten. Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss jedes Moduls eine Bestätigung über die Weiterbildung.

 

Für spezifische Informationen zu Terminen, Preisen und Anmeldemöglichkeiten empfehlen wir, Kontakt aufzunehmen.

bottom of page